
Entenmama mit neun Küken
17. Juni 2020 Ein Entenküken ist verschwunden. Vorgestern waren es noch 10, heute nur noch 9. Die Entenmutter passt sehr gut auf ihre Kinderschar auf. Hoffen wir, dass sie die kleinen Racker groß bekommt!
17. Juni 2020 Ein Entenküken ist verschwunden. Vorgestern waren es noch 10, heute nur noch 9. Die Entenmutter passt sehr gut auf ihre Kinderschar auf. Hoffen wir, dass sie die kleinen Racker groß bekommt!
06. Mai 2023 Die Blässhühner streiften heute mit ihrem Nachwuchs durch den See. Hierbei gerieten sie in das Brutrevier der Teichhühner, die sofort zum Angriff geblasen haben. Nach einem spektakulären Kampf mussten die Blässhühner die Örtlichkeit verlassen … und die Teichhühner verschwanden wieder im Schilf, wo ihre fünf Küken schon warteten.
Lachmöwen sind typische Wintergäste am City-See. Den Sommer verbringen sie in ihren Brutkolonien, zum Beispiel im Nationalpark Unteres Odertal. Im Herbst kehren sie zurück nach Marl. Sie bringen dann ihre Kinder mit, die man daran erkennt, dass sie noch braune Flächen an den Flügeln haben und blassere Beine. Die erwachsenen Möwen tragen nun ihr Schlichtkleid,…
30. August 2020 Vom 30. August – 13. September 2020 fand am Marler Stern das Klassik Festival statt. Der City-See, der Marler Stern und der Skulpturen Park wurden in dieser Zeit bunt angestrahlt, was viele Besucher und Fotografen angezogen hat.
12. August 2020 Feuerwehr sorgt für Frischwasser Sommerliche Temperaturen über 30°C heizen das Wasser am City-See auf. Auch die Wassertemperatur soll bereits bei 25°C gewesen sein. Zu warm für die Fische. Die Freiwillige Feuerwehr Marl hat daher im Auftrag der Stadt Marl für kühles Nass gesorgt. In hohem Bogen wurde frisches Wasser in den See…