frisch beringte Kanadagans

Reisepässe für die Vögel

07. Juni 2020 Heute ergab sich spontan die Möglichkeit, ein paar Wasservögel am City-See zu beringen. Nachdem die Uhus in Brassert mit der Vogelwarte Helgoland „verheiratet“ wurden, haben die Beringer noch einen kleinen Abstecher zum nahe gelegenen City-See gemacht. Einige Gänse und der große Höckerschwan gingen ins Netz oder ließen sich von Hand fangen und…

Mehr lesen
Sturmmöwe

Konzert der Sturmmöwe

28. Februar 2023 Bei schönstem Sonnenschein zeigten sich heute ein paar Sturmmöwen am City-See. Eine der „Stürmchen“ hat für gute Unterhaltung gesorgt … sie kreischte in lautstarker Möwen Manier ihre Meinung zum Besten. Vielleicht wollte sie die Demo vom NABU Marl ankündigen, die am 03.03.23 auf dem Creiler Platz zum Thema Klimaschutz stattfindet? Wir konnten…

Mehr lesen
Stadttaube

Stadttaube / Straßentaube

Stadttauben sind die Nach­kommen der Felsentauben. Sie brauchen Felsen, ersatzweise hohe Betonbauten, um sich wohl zu fühlen. Da sind sie am City-See natürlich goldrichtig, denn rund um den See befinden sich viele hohe Gebäude. Viele Stadttauben sind auf der Strecke gebliebene Brief­tauben oder ihre Nach­kommen. So richtige Wildvögel sind es nicht. Mangels erkennbaren Besitzern zählen sie…

Mehr lesen
Eisvogel im Schilf am City-See

Eisvogel

Der Eisvogel wird auch als der fliegende Diamant bezeichnet. Da er ziemlich klein ist, kann man ihn am besten mit einem Fernglas beobachten. Der Rücken schimmert blau, die Unterseite ist rostbraun. Mit seinem langen Schnabel holt er kleine Fische, Insekten und Kaulquappen aus dem See. Der Eisvogel sucht sich einen Ast als Ansitz, der nicht…

Mehr lesen