
Haubenwetter
25. Februar 2023 Heute war es kalt und windig. Genau das richtige Wetter für den Haubentaucher, um seine schöne Haube zu präsentieren. Der Ehetaucher sitzt derweil auf dem Nest und brütet schon.
Beobachtungen im Jahr 2023 (Blog)
25. Februar 2023 Heute war es kalt und windig. Genau das richtige Wetter für den Haubentaucher, um seine schöne Haube zu präsentieren. Der Ehetaucher sitzt derweil auf dem Nest und brütet schon.
24. Februar 2023 In diesem Jahr hat der Zentrale Betriebshof die Uferzone umfangreicher als sonst freigeschnitten. Nun haben wir wieder einen guten Blick auf den See und der Wind kann die Wasseroberfläche in Bewegung halten. Die Bereiche (Schilfzone), wo die Vögel brüten, wurden stehen gelassen. Am Besentag wird der NABU Marl die Schilf-/Uferzone vom Müll…
22. Februar 2023 Die Haubentaucher haben nun ihr endgültiges Nest gebaut und brüten bereits! Im dritten Anlauf ist das Nest nun dort, wo es immer schon war – auf der Seite ggü der Skulptur So und So von Timm Ulrichs. Ein Taucher sitzt schön am Nest und passt auf, der andere Taucher schwimmt umher, versorgt…
22. Februar 2023 Die Osterglocken blühen an manchen Ecken in voller Pracht. Ob das auch an der Fernwärmeleitung liegt? Oder ist hier eine Sorte, die so früh blüht? Sehr schön anzusehen! Der Frühling kommt!
14. Februar 2023 Wie jedes Jahr überwintert eine große Gruppe von Lachmöwen am City-See. Einige sind beringt und man kann herausfinden, dass sie von weit her nach Marl kommen, um hier den Winter zu verbringen. Mit den Möwen wird es meist nicht langweilig am See, sie sind immer zu Streichen aufgelegt. Gerne versuchen sie anderen…